FitzGerald

FitzGerald
FitzGerald
 
[fɪts'dʒerəld],
 
 1) Edward, englischer Dichter und Übersetzer, * Bredfield (bei Ipswich) 31. 3. 1809, ✝ Merton (bei Norfolk) 14. 6. 1883; hinterließ Übersetzungen und Nachdichtungen aus dem Griechischen und Spanischen; am erfolgreichsten war er mit der Übertragung der Vierzeiler von Omar-e Chajjam aus dem Persischen (»Rubaijat«, 1859, überarbeitet 1868, 1872 und 1879).
 
Ausgabe: The variorum and definitive edition of the poetical and prose writings, herausgegeben von G. Bentham, 7 Bände (1902-03; Nachdruck 1967).
 
 2) Garret, irischer Politiker, * Dublin 9. 2. 1926; Dozent für politische Ökonomie am University College of Dublin, Mitglied der »Fine Gael«, 1965-69 Senator, seit 1969 Abgeordneter, trat als eines der führenden Mitglied der Europäischen Bewegung schon früh für den Beitritt seines Landes zur Europäischen Gemeinschaft ein. 1973-77 war FitzGerald Außenminister, 1981/82 und 1982-87 Ministerpräsident; 1977-87 war er auch Vorsitzender der »Fine Gael«.
 
 3) R. D. (Robert David), australischer Lyriker, * Sydney 22. 2. 1902, ✝ Glen Innes (New South Wales) 24. 5. 1987; gilt neben K. Slessor als bedeutendster australischer Lyriker der 30er-Jahre; befasste sich in seinen Gedichten u. a. mit der Zerrissenheit des Menschen zwischen Transzendenz und materieller Welt, dem Wesen der Schönheit, der gegenwartsprägenden Kraft der Geschichte, der Gefährdung der menschlichen Existenz sowie der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft.
 
Ausgabe: R. D. FitzGerald, herausgegeben von J. Croft (1987).
 
 
A. G. Day: R. D. F. (New York 1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fitzgerald — (oder in traditioneller Schreibweise FitzGerald) ist ein patronymisch gebildeter irischer Familienname mit der Bedeutung „Sohn des Gerald“.[1] Der Zusatz „Fitz“ leitet sich vom normannischen / frz. filz/ fiz ab, der sich selbst vom lateinischen… …   Deutsch Wikipedia

  • FitzGerald — (oder in traditioneller Schreibweise FitzGerald) ist ein Familienname. Der Zusatz „Fitz“ leitet sich vom normannischen / frz. filz/ fiz ab, der sich selbst vom lateinischen filius „Sohn“ ableitet. Er entspricht dem altnordischem son in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fitzgerald — Pour les articles homonymes, voir Fitz. Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le nom d origine irlandaise FitzGerald signifie « fils de Gerald ». Barry Fitzgerald (1888–1961) Charles …   Wikipédia en Français

  • Fitzgerald — Fitzgerald, F. Scott, American Novelist (1896 1940). F. Scott Fitzgerald was born September 24, 1896 in St. Paul, Minnesota to Molly McQuillan and Edward Fitzgerald. He was a second cousin, twice removed of Francis Scott Key, the writer of the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • FITZGERALD (E.) — Ella FITZGERALD 1918 1996 Il y a du conte de fées dans la vie d’Ella Fitzgerald: l’éclosion spontanée de l’extraordinaire talent d’une jeune fille aux origines plus que modestes, la renommée planétaire de la plus pure interprète de la chanson… …   Encyclopédie Universelle

  • FITZGERALD (F. S.) — Scott Fitzgerald occupe une situation particulière dans le roman américain de l’entre deux guerres. Figure de proue de la «génération perdue» dont il fut un peu l’inventeur, le metteur en scène, le jeune premier et le chroniqueur, il s’est… …   Encyclopédie Universelle

  • Fitzgerald —   [fɪts dʒerəld],    1) Ella, amerikanische Jazzsängerin, * Newport News (Virginia) 25. 4. 1918, ✝ Beverly Hills (Calif.) 15. 6. 1996; wurde bei einem Amateurkonzert 1934 in Harlem entdeckt und von C. Webb engagiert, dessen Orchester sie nach… …   Universal-Lexikon

  • Fitzgerald — Saltar a navegación, búsqueda Fitzgerald hace referencia a: Larry Fitzgerald, jugador profesional estadounidense de fútbol americano. Ella Fitzgerald, cantante estadounidense; F. Scott Fitzgerald, escritor estadounidense; Garret Fitzgerald,… …   Wikipedia Español

  • Fitzgerald — Fitzgerald, Ella Fitzgerald, Francis Scott Key * * * (as used in expressions) Fitzgerald, Edward Fitzgerald, Ella Fitzgerald, F(rancis) Scott (Key) Kennedy, John F(itzgerald) Lorentz FitzGerald, contracción de …   Enciclopedia Universal

  • Fitzgerald's — is one of the oldest and widely recognized live music venues in the Greater Houston area. The club has been at the top of the live music scene in Houston since it opened in 1977.Fitzgerald s boasts two fully equipped event rooms mdash; one… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”